Junkmiles Blog
Du willst mehr über die Welt des Triathlons und Radsports erfahren? In unserem Blog findest du viele weitere Insights zu Themen aus unserem Podcast.

Leistungsdiagnostik: Was limitiert dich im Training? Finde es heraus!
Wie kann ich meine Leistung verbessern? Die Antwort liegt im Verständnis der eigenen Physiologie - Leistungsdiagnostik

Besser schlafen, weniger Wiegen: Warum eine längere Schlafdauer dein Gewicht beeinflussen kann
Aktuelle Studien zeigen, dass mehr Schlaf tatsächlich zu Gewichtsverlust führen kann.

Ketone steigern die EPO-Produktion im Training
Die Studie des Monats: Ketone können im Radsport- und Triathlon-Training die Produktion von EPO anregen.

Wie wäre es, wenn JUNKMILES zurückkommt?
Wie wäre es, wenn JUNKMILES zurückkommt? Diese Frage beschäftigt euch langjährige Hörer des Podcasts - vor allem aber auch uns.

Werde Teil der JUNKMILES Community aus > 1.000+ Sportbegeisterten
Alle wichtigen Beiträge & News bekommst du direkt in dein Postfach und kannst keine Inhalte mehr verpassen!

Kostenfreier Download: Verbessere deinen Fettstoffwechsel im Radsport oder Triathlon
/
1 Kommentar
Alle Infos zum Training, der Ernährung und der Physiologie rund um den Fettstoffwechsel im Radsport und Triathlon.

Risiko RED-S bei Ausdauersportlern
Das relative Energiedefizit im Sport – kurz RED-S – kann bei Ausdauersportlern Gesundheit und Leistungsfähigkeit stark beeinflussen.

Koffein kickt – der Turbo im Ausdauersport
Ob im Triathlon, Radfahren oder Laufen. Die Supplementierung mit Koffein steigert die Leistung im Training und Rennen.

Verwandlungskünstler Kohlenhydrate: vom Gel zum Vortrieb
Kohlenhydrate sind entscheidend für sportliche Höchstleistungen, sind bei Bewegungsmangel aber auch Dickmacher Nummer eins.

Gewichtszunahme in der Trainings-Off-Season
Was mit unserem Organismus passiert, wenn wir für längere Zeit eine Trainingspause einlegen, kennt jeder: Formverlust - klar!

Train, eat, sleep – perfekt regenerieren im Schlaf
Train, eat, sleep – repeat. Wie der Schlaf im Triathlon und Radsport als wichtige Regenerationsmaßnahme optimiert werden kann.

Eckpfeiler der Leistungsfähigkeit: die Physiologie
Training beschreibt einen Wechsel aus Be- und Entlastung, der darauf abzielt, körpereigenen Systeme in Bestform zu bringen.