

© Copyright – Junkmiles
Auf längeren Distanzen hohe Leistung zu erzielen, ist das Ziel der meisten Sportler im Triathlon, Radsport und Laufsport. Oder anders ausgedrückt: Sie möchten dauerhaft schnell sein. Damit das aber gelingt, muss der Ausdauerathlet vermehrt Fette als Energieträger einsetzen und die gespeicherten Kohlenhydrate fürs Erste schonen.
In der Junkmiles-Folge #76 haben wir ausgiebig über das maximale Pyruvat-Defizit, über FATmax – kurzum: über den Fettstoffwechsel gesprochen.
Die Hintergründe des Fettstoffwechsels sind dabei komplex. Um den Fettstoffwechsel noch besser verstehen zu können, haben wir daher ein Whitepaper für euch erstellt: Die Junkmiles KnowLeaks #1 zum Fettstoffwechsel.
Hier geht es zum Download: Die Junkmiles KnowLeaks #1 zum Fettstoffwechsel im Radsport und Triathlon!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!