JUNKMILES Blog

Neugierig auf noch mehr spannende Inhalte aus der Welt von Triathlon und Radsport? In unserem Blog warten jede Menge Deep Dives und spannende Hintergründe zu den Themen, die du aus dem Podcast kennst.

Know-How aus Wissenschaft und Praxis

Neugierig auf noch mehr spannende Inhalte aus der Welt von Triathlon und Radsport? In unserem Blog warten jede Menge Deep Dives und spannende Hintergründe zu den Themen, die du aus dem Podcast kennst.

Community Meeting von JUNKMLES im Sauerland

JUNKMILES Community-Wochenende im Sauerland? Sag uns deine Meinung!

Wie wäre es mit einem Treffen der JUNKMILES Community im August im wunderschönen Kallenhardt im Sauerland?

Maximale Sauerstoffaufnahme und weitere Eckpfeiler der menschlichen Physiologie

Eckpfeiler der Leistungsfähigkeit: die Physiologie

Training beschreibt einen Wechsel aus Be- und Entlastung, der darauf abzielt, körpereigenen Systeme in Bestform zu bringen.
Laila-Orenos-Alpen-Challenge-Oetztaler-Radmarathon

Der Fettstoffwechsel im Radsport und Triathlon

Ein spannendes Thema für viele Sportler, bei dem es viele Missverständnisse und Mythen gibt: der Fettstoffwechsel und sein Training.
Laila-Orenos-Alpen-Challenge-Oetztaler-Radmarathon

Cookie Consent mit Real Cookie Banner